Technik

Einbindung eines Kamin- oder Pelletofen zur Warmwasserbereitung ins Heizungssystem

wasser beispiel                                     prikavoschnitt
 


RIKA TAVO-AQUA
Kaminofen mit Scheitholzverbrennung zur Warmwasserbereitung.

prikatavoaqua2                              prikavoschnitt2
 

Mit einem Kachelofen das ganze Haus heizen. Mit BRUNNER sind Sie richtig beraten.

repository                          EOS R4
 

Die elektronische Ofensteuerung EOSR4

Kein Mensch kann einen Kachelofen oder Kamin so perfekt mit Holz heizen wie das Automatiksystem EOSR4. Die EOSR4 ist auf der einen Seite eine elektronische Steuerung, die über einen Stellmotor die Primär- und Sekundärluftzufuhr steuert. Auf der anderen Seite warnt sie auch (optisch und durch einen Signalton) vor Fehlern: zum Beispiel 'zu nasses Holz' oder 'Anheizvorgang hat nicht geklappt'.

  
Industriell vorgefertigte Nachheizfläche von BRUNNER
speicher         repository2         heizkamin          holzpreis
 
 
 

 

Die neue Raab-Wanddurchführung reduziert den Abstand zu brennbaren Bauteilen im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise auf ein Minimum und erhöht durch den Einsatz von speziellen Brandschutzbauplatten den Brandschutz nachweislich. Die Sicherheit dieser Ausführung ist in aufwändigen Test- und Prüfverfahren nachgewiesen.

wanddurchfuhrung                  beispielaufbau
 


Die Kamin- und Kachelofenbauerinnerungen Rheinland- Pfalz und Baden Württemberg informieren

Schwarze Schafe im Kamin- und Kachelofenbauer-Handwerk

Das unseriöse Spiel mit dem Feuer

§ Überzogene Lockanzeigen

§ Aggressive Verkaufspraktiken

§ Unseriöse Sonderrabattaktionen

Die schwarzen Schafe in der Kachelofen- und

Kaminbaubranche verwenden ihre Energie mittlerweile vor allem zum Einfangen von schlecht informierten Interessenten. In den Printmedien werden riesige Werbeanzeigen als redaktionelle Beiträge getarnt, um hiermit die Leser mit scheinbarer Bekanntheit und Qualität zu täuschen. Mit Werbeschildern an jeder Straßenecke wird der Bauherr regelrecht überfallen. Niveaulose Werbeaktion auf Toilettenanlagen rücken entsprechende Anbieter ins rechte Licht. Interessenten sollen für einen Erstkontakt mit dem Kachelofen- und Kaminbau ausschließlich zu den Ausstellungen dieser Anbieter gelockt werden. Endverbrauchermessen bieten leider auch diesen schwarzen Schafen die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen . Besonders hier werden gutgläubige Interessenten regelrecht über den Tisch gezogen. Schnäppchenjagd und „Geiz ist geil“ kommen den nur provisionsorientierten Verkäufern natürlich gerade recht. Aktionstage, Jubiläen, Tage der offenen Tür, Sonderverkaufstage oder Ausverkäufe sind in der Regel nur der Aufhänger für scheinbar zeitlich begrenzte Sonderpreise, Sonderrabatte und Schnäppchen. Das scheinbare Glück, an einem Aktionstag einen Sonderpreis zu bekommen, wird für den Kunden zum Unglück. Der Haken ist natürlich, dass diese scheinbare Sonderaktion leider heute ausläuft oder sogar eigentlich schon vorbei ist. Der gutgläubige Kunde wird durch die scheinbar zeitliche Befristung zu einer Befristung zu einer Unterschrift auf dem Kaufvertrag gedrängt. Das sind rechtswidrige Drückermethoden. Dem Kunden ist in der Regel nicht möglich, die meist abenteuerlichen, rein provisionsgeilen Verkäufer zu prüfen oder zu vergleichen. Der vergleichende Kunde würde nämlich sehr schnell die Unterschiede erkennen und die schwarzen Schafe, die in der Regel selbst kaum Ahnung von Kachelöfen und Kaminen haben, entlarven. Die scheinbaren Schnäppchen mit bis zu 50 % Rabatt würden beim informierten Interessenten, der das Preis- Leistungsverhältnis durch Vergleichsangebote prüfen kann, sofort auffliegen. Selbst vor Blankoaufträgen, bei denen der Kunde sich bis zu zwei Jahre lang noch alle nur denkbaren Anlagevarianten frei wählen kann, schrecken diese Verkäufer nicht zurück. Bei derartigen Schnäppchenangeboten ist der Ausgangspreis des angebotenen Produkts derart überhöht, dass dem Kunden leicht Rabatte vorgegaukelt werden können. Die hohen Verkäuferprovisionen und teuren Werbemaßnahmen und oftmals folgende Rechtsstreitkosten müssen ja schließlich finanziert werden.

Die Beteiligten sollten nie vergessen, dass sie buchstäblich mit dem Feuer spielen.

Seriöse Kaminbauer beraten ihre Kunden erst ausführlich, prüfen die Aufstellsituation und sprechen vorab die technischen Voraussetzungen mit Architekten, Schornsteinfegern und beteiligten Fachleuten durch. Erst dann folgt der Auftrag und eine fachmännische Montage mit Einweisung des Betreibers zum sicheren und störungsfreien Betrieb der Feuerstelle. Besonders bei individuell und handwerklich gefertigten Kaminen und Kachelöfen gilt:

Erst ausführlich informieren und dann kaufen.

direktbackraum              kalorienhof          kalorienhof3
 
 

Kachelofenheizeinsatz von Brunner mit Backofenaufsatz und nachgeschalteten Heizgaszügen